…eine Fotografin steht im Wald
Alles begann damit, dass ich “nur” ein paar schöne Bilder von meinem Pferd machen wollte. Was natürlich schief ging. Die Kamera musste schuld sein, völlig klar, also kaufte ich mir meine erste digitale Spiegelreflex. Die Ergebnisse waren, wer hätte es gedacht, genauso miserabel wie vorher. Also lag es nahe mir jemanden zu suchen, der mir das Fotografieren beibringt.
Auf meiner Suche stieß ich auf eine Horde verrückte Kreative oder kreative Verrückte. Was zutrifft habe ich bis heute noch nicht herausgefunden, bin aber seit dem in der Lichtwerkstatt Bamberg mit meiner Fotografie zuhause. Das muss ca. 2016 gewesen sein - genau kann ich das nicht mehr sagen. In der Lichtwerkstatt Bamberg kann ich der Fotografie mit viel Leidenschaft und Begeisterung nachgehen, mich stetig weiterentwickeln, meine Ideen umsetzen und profitiere enorm von dem Wissen der anderen Fotografinnen und Fotografen.
Hier werde ich in meinem Tun und meiner Kreativität unterstützt, oder anders gesagt:
“Hier bin ich Fotografin, hier darf ich´s sein.”
Mein Name ist Katrin Seuling und ok, ich geb´s zu, manchmal steh` ich echt im Wald. Ehrlich gesagt, stehe ich da ziemlich oft.
Ich nutze für meine Fotografie kein teures Equipment, habe noch nie einen Fotowettbewerb gewonnen und bin keine Award-Fotografin. Es gibt keine emotionale Geschichte zu erzählen, wie ich zur Fotografie fand - keine geschenkte Kamera von Opa und auch sonst hat in meiner Familie keiner wirklich was mit Fotografie am Hut.
Was aber hat das alles eigentlich mit dem Wald zu tun? Nun, als Stadtlandei bin ich von jeher naturverbunden und gerne draußen unterwegs. So hat sich die Waldfotografie immer mehr in den Vordergrund geschoben, dort finde ich die nötige Ruhe und Inspiration - Strukturen, Farben, Licht, vertraut und trotzdem jedes mal neu.
Ja aber, was ist nun aus den Fotos vom Pferd geworden!? Scheiß drauf – mit dem reite ich jetzt in den Wald...